Zum Inhalt springen
de
EUR

Cyanotypie: Geschichte, Chemie und Zukunft der Blauen Drucktechnik

on

Einleitung

Die Cyanotypie ist eine historische Fototechnik, die Wissenschaft und Kunst verbindet. Bekannt für ihren charakteristischen Preußischblau-Ton, erlebt sie heute ein neues Interesse – besonders in Kunst und Architektur.

Geschichte: Von Herschel zu Atkins

1842 entwickelte Sir John Herschel die Technik, während Anna Atkins sie populär machte, indem sie Pflanzen dokumentierte.

Im 20. Jahrhundert wurde die Cyanotypie für Baupläne (Blaupausen) genutzt – ein Standard bis in die 1970er Jahre.

Chemie und Technik

Die Cyanotypie basiert auf Eisen(III)-Ammoniumcitrat und Kaliumferricyanid. Unter UV-Licht entsteht Preußischblau, ein stabiles Pigment.

Varianten

  • Toning mit Tee oder Kaffee

  • Digitale Negative für detaillierte Drucke

  • Kombination mit Malerei oder Textildruck

Cyanotypie heute

Die Technik ist beliebt, weil sie einfach, kostengünstig und ökologisch ist. Künstler, Schulen und DIY-Communities in Deutschland und Österreich nutzen sie verstärkt.

Zukunft der Cyanotypie

Die Cyanotypie wird künftig stärker mit digitalen Workflows kombiniert und findet ihren Platz in der künstlerischen Ausbildung sowie in nachhaltigen Projekten.

Fazit

Von Anna Atkins bis zur modernen Kunst: Die Cyanotypie bleibt eine zeitlose Technik für Präzision und Kreativität.

👉 Lust auf eigene Experimente? Lies unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    Related Posts

    Cyanotype op plexiglas – Belichtingstijd, dikte en effecten uitgelegd
    October 11, 2025
    Cyanotypie auf Acrylglas – Belichtungszeit, Dicke und Effekte erklärt

    Die Cyanotypie ist eine der schönsten alternativen Drucktechniken. Mit nur zwei Chemikalien – Eisen(III)-ammoniumcitrat und Weiterlesen

    Cyanotype verhoudingen in grammen en milliliters
    September 05, 2025
    Cyanotypie – die exakten Grammangaben

    Für gleichmäßige, tiefe Blautöne muss man die Chemikalien in Gramm exakt abwiegen.

    Weiterlesen

    Drawer Title
    Ähnliche Produkte