Zum Inhalt springen
de
EUR

Cyanotypie auf Stoff – So funktioniert der Blaudruck auf Textilien

on

Was ist Cyanotypie auf Textilien?

Die Cyanotypie ist ein fotografisches Verfahren, das mit UV-Licht reagiert und tiefblaue Bilder erzeugt. Neben Papier eignet sich auch Stoff – z. B. Baumwolle oder Leinen – hervorragend für künstlerische Drucke.

Was du brauchst

  • Cyanotypie-Chemikalien: Eisen(III)-Ammoniumcitrat + Kaliumferricyanid

  • Naturstoff (z. B. Baumwolltasche)

  • Schaumstoffpinsel

  • UV-Lampe oder Sonnenlicht

  • Handschuhe

  • Plexiglas

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Emulsion anmischen
Mische die Lösungen im Dunkeln zu gleichen Teilen.

2. Auf den Stoff auftragen
Gleichmäßig beschichten, dann lichtgeschützt trocknen lassen.

3. Motiv platzieren
Lege Blätter oder Negative auf den Stoff.

4. Belichten
Mit Plexiglas abdecken und 10–20 Minuten in die Sonne legen.

5. Auswaschen
Gut mit Wasser spülen. Das Blau wird beim Trocknen sichtbar.

Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Naturmaterialien verwenden

  • Stoff glatt spannen

  • Nitrilhandschuhe tragen

  • Hochwertige Chemikalien nutzen

  • Belichtungszeit anpassen

    Related Posts

    Cyanotype verhoudingen in grammen en milliliters
    September 05, 2025
    Cyanotypie – die exakten Grammangaben

    Für gleichmäßige, tiefe Blautöne muss man die Chemikalien in Gramm exakt abwiegen.

    Weiterlesen

    Ferric Ammoniumcitraat: Groen vs. Bruin – Het Verschil voor Cyanotype
    August 27, 2025
    Eisen(III)-Ammoniumcitrat Grün oder Braun – Was ist besser für Cyanotypie?

    Cyanotypie ist bekannt für ihre charakteristischen Blautöne. Dafür benötigt man nur zwei Chemikalien: Weiterlesen

    Drawer Title
    Ähnliche Produkte